Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr Mehlem
Wer glaubt, dass es in der Stadt Bonn nur eine Berufsfeuerwehr gibt, der liegt falsch! Neben der Berufsfeuerwehr gibt es in Bonn 18 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Eine hiervon ist die Löscheinheit Mehlem. Wir unterstützten die Berufsfeuerwehr nicht nur bei Großeinsätzen, sondern sorgen auch dafür, dass im Notfall schnell Hilfe eintrifft, da wir meist noch vor der Berufsfeuerwehr am Einsatzort eintreffen. Jedoch geht das nur mit einer ausreichenden Anzahl an ehrenamtlichen Feuerwehrleuten. Daher suchen wir dich!
Was sind die Voraussetzungen?
Du hast Lust ehrenamtlich tätig zu sein, bist über 18 Jahre alt und wohnst in Mehlem? Dann hast du schon alle Voraussetzungen erfüllt!
Interessenten können sich jederzeit über das Kontaktformular melden, um sich den nächsten Übungsabend unverbindlich anzuschauen.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen!
Am 17. August führten wir zusammen mit den Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen und Notinstandsetzung des Technischen Hilfswerks eine Gemeinschaftsübung zum Thema "Hochwasser" durch. Da Einsätze mit dem THW bei Starkregenereignissen oder Hochwasser nicht selten sind, stand bei dieser Übung das gegenseitige Kennlernen im Vordergrund. Durch die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen wurden die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Pumpen mit einer Leistung von bis zu 5.000 Litern pro Minute vorgestellt. Im Gegenzug stellten wir unsere Pumpen und Geräte für Hochwassereinsätze vor.
Durch den gemeinsamen Austausch konnten wir viel über die Arbeit des THW und deren Einsatzmöglichkeiten kennenlernen. Das Wissen hilft uns beim nächsten gemeinsamen Hochwassereinsatz besser zusammen zu arbeiten.
Bilder von der Übung finden sich auf dem Instagram-Account des THW Bonn:
Vielleicht ist es dem ein oder anderen bereits aufgefallen: Seit einigen Wochen hängen in ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch in Bonn Plakate der neuen Imagekampagne für den Katastrophenschutz. Mit dieser Kampagne soll auf das Ehrenamt im Katastrophenschutz aufmerksam gemacht werden. Denn was viele nicht wissen ist, dass der Katastrophenschutz hauptsächlich durch ehrenamtliche Mitglieder getragen wird. In Nordrhein-Westfalen sind beispielsweise nur 14.000 Berufsfeuerwehrleute tätig. In den Freiwilligen Feuerwehren von Nordrhein-Westfalen engagieren sich dagegen mehr als 83.000 ehrenamtliche Mitglieder. Damit in Zukunft weiterhin ein starker Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen besteht werden immer neue Mitglieder gesucht. Gerne können sich Interessenten und Interessentinnen bei uns melden, um sich aktiv im Katastrophenschutz zu engagieren.